loading
Verpackungen,
Technik & Produktion
Innen Hui, außen auch?
Intelligentes Verpackungsdesign und der Kaufprozess
Wenn Produkte in Qualität und Preis vergleichbar sind, ist beim Kunden oft die Verpackung das Zünglein an der Waage. Die richtige Faltschachtel macht dann den (kauf)entscheidenden Unterschied. Auch ohne Fachkenntnisse erkennt man sofort die Wertigkeit einer Verpackung. So geschehen bei Kundin X an einem kalten Dezembertag ...
Es wird Winter. Und es kratzt. Es kratzt im Rachen, um genau zu sein. So kündigen sich bei mir Erkältungen an. Das ist nicht ungewöhnlich zu dieser Jahreszeit. Es ist kalt, nass und der Stresspegel ist auf seinem Maximum. Sie kennen es sicher selbst: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und für entsprechende Marketingmaßnahmen ist man jetzt schon spät dran – alles muss schnell gehen. Stress pur. Die unvermeidliche Folge: Ein latentes Halskratzen. Also tue ich, was getan werden muss: Ein heißes Bad nehmen und viel Tee trinken. Das sollte helfen. Falls das nicht reicht, gibt’s noch eine Extraportion Zink und Vitamin C obendrauf. Im Akutfall greife ich da gerne auf ein Kombipräparat aus der Apotheke zurück. Während dieses Akutfalls ist mein Vorrat leider aufgebraucht. Also ab zur Apotheke meines Vertrauens. Dort angekommen fällt mein Blick auf einen Aufsteller mit der Aufschrift „Erkältungszeit? Wenn Sie keine Zeit für eine Erkältung haben!“ Nein, die habe ich wirklich nicht. Da stehe ich nun also vor dem Regal, überprüfe die Zusammensetzung der verschiedenen Produkte und frage mich, ob eine 300%ige Tagesbedarfsportion an Vitamin C mein Halskratzen in Wohlgefallen auflösen kann. Ach, einen Versuch ist es wert. Gleich mehrere Präparate bieten genau die hochdosierte Volldröhnung, die ich suche. Aber welches wähle ich? Preislich unterscheiden sie sich kaum. Die Entscheidung treffe ich jetzt nur noch auf Basis von Designaspekten. Auf der Verpackung sollte nicht zu viel Schnick-Schnack drauf sein (sonst denke ich, dass die Hersteller sich mehr ihrer Außenwirkung als ihrem eigentlichen Kerngeschäft widmen). Aber ein bisschen modern darf es schon aussehen.
Das suggeriert mir schließlich, dass auch die Produkte auf dem neuesten Stand sind. Zwei Präparate sagen mir rein optisch zu. Ich möchte aber nur eins. Ich halte sie also in den Händen und überlege, welches am vertrauenswürdigsten aussieht. Auf jeden Fall schon mal nicht das in dem dünnen Karton. Wenn die sich keine solide Verpackung leisten können, dann strecken die bestimmt auch ihre Vitamine. (Ich weiß, dass diese Schlussfolgerung Quark ist, aber ich kann mich nicht dagegen wehren. Verpackungspsychologie eben.) Und außerdem: Was sollen diese Pünktchen auf der Rückseite? Das scheint mir ein Druckfehler zu sein. Also weg mit diesem Kandidaten. Auf der anderen Verpackung ist das Logo hochgeprägt. Ein angenehmes haptisches Erlebnis. Während ich mit dem Daumen über das Logo streiche, nehme ich eine Reflektion wahr. Das ist doch ein Hologramm. Wie schick! Und sehe ich da etwa ein Zertifikat? Die Schachtel wurde anscheinend umweltschonend produziert. Ok, ihr habt mich! Das Produkt wirkt auf ganzer Linie durchdacht. Das muss doch einfach gegen mein Halskratzen helfen. (Tja, die Psychologie schon wieder.) Zufrieden und mit dem Gefühl, das beste verfügbare Präparat gewählt zu haben, gehe ich zum Verkaufstresen, zahle und fühle mich direkt schon ein bisschen gesünder. Mitunter laufen Kaufentscheidungen genau so ab. Gut, wenn Sie mit O.D.D. einen Packaging-Experten zur Seite haben, der Sie zu Qualitätsaspekten von Faltschachteln und den Möglichkeiten der Druckveredelung berät. Aber selbst das tiefste Fachwissen ist nichts ohne eine hochmoderne technische Ausstattung.
Maßgeschneiderte Verpackungslösungen mit O.D.D. und der Komori Lithrone GLX 640 L
Deshalb haben wir die Komori GLX 640 L in unserem Equipment. Durch ihre interne Farbmessung sind Farbschwankungen innerhalb der gesamten Auflage selbst bei Sonderfarben weitestgehend reduziert. Eine integrierte 5K-Inline-Kamera erfasst Druckfehler in Echtzeit. So entgeht der Maschine nicht einmal der kleinste Fleck oder Kratzer, was den Ausschuss auf das absolute Minimum reduziert. Jegliche Druckfehler, auch unerwünschte „Pünktchen“ (bzw. Butzen) von bis zu einem halben Millimeter, haben keine Chance. Das spart nicht nur Kosten, es ist auch um-weltschonend. Da Umwelt- und Klimaschutz bei uns einen hohen Stellenwert haben, drucken wir klimaneutral auf FSC®- und PEFC-zertifizierten Materialien. Diese und andere Maßnahmen ermöglichen uns die Printproduktion nach dem anerkannten natureOffice-Verfahren, was Sie werbewirksam durch ein Signet auf Ihrer Faltschachtel kenntlich machen können. Die Komori GLX 640 L unterstützt unsere ökologische Linie durch die Verarbeitung mineralölfreier Druckfarben.
Der Verzicht auf UV-Farben sichert zudem die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackung. Darüberhinaus reduzieren die extrem kurzen Rüstzeiten die Anzahl der Einrichtebogen und ermöglichen die schnelle Umsetzung kleinerer Auflagen. Aber auch bei sehr großen Auflagen – die Komori Lithrone GLX 640 L schafft bis zu 18 000 Druckbogen in der Stunde – garantiert die durchgehende Qualitätskontrolle beeindruckende Ergebnisse. Und darum geht es doch bei der Verpackung Ihres Produkts: Um den ersten Eindruck.
Komori GLX 640+L
• Bogengröße bis 75x105 cm
• 6 Farben
• LED Tageslicht-Abstimmpult
• Automatischer Platteneinzug
• Automatische Druckdatenübertragung
• Interne Farbmessung
• lnline Kamera
• Große Zylinder
• Dispersionslackwerk mit verschiedenen Schöpfwalzen
• Bogenzähldrucker
• Outline Scannersystem
Was wäre ein Produkt ohne seine Verpackung?
Eine durchdachte Verpackung lenkt die Aufmerksamkeit des Kunden auf Ihr Produkt. Sie weckt positive Emotionen, schafft Vertrauen in die Wertigkeit des Inhalts und kann sogar den Kaufimpuls auslösen. Ein klares Plus am Point of Sale.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.