loading
Eine Frage des Stils
Etiketten zeigen und Haftung bewahren
Ob als Informationsträger, Werbefläche, Warnhinweisschild oder zur Automatisierung von Industrieabläufen: Etiketten erfüllen viele Funktionen. Das wohl berühmteste Etikett Deutschlands kommt sogar ganz ohne Worte aus.
Blau, Grün, Gelb, Orange. Das Design der kultigen Pop-Art-Blume ist unverkennbar und wirft sofort die Frage auf, wer heute eigentlich den Abwasch übernimmt. Die Prilblume leuchtet uns nun seit fünf Jahrzehnten aus Sticker-Alben, von Brotdosen, VW-Bussen und Kühlschränken entgegen und verbreitet sofort gute Laune. Meistens jedenfalls. Wenn Sie schon einmal versucht haben, die Retroblume von einem Fliesenspiegel zu entfernen, wissen Sie, was ich meine. Das macht die Prilblume quasi zur Helene Fischer unter den Haftetiketten: von vielen geliebt, von manchen verschmäht, aber auf jeden Fall generationenübergreifend bekannt. Man könnte sie auch als den Sticker der Nation bezeichnen. Also die Prilblume. Nicht Helene Fischer. Aber warum ist das eigentlich so? Wie jeden Aufkleber kann man auch den Prilsticker überall mithinnehmen und auf nahezu jeder Oberfläche anbringen. Mal mehr, mal weniger legal findet er so seinen Platz auf Straßenschildern, Stromkästen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf diese Weise vermittelt er auch im produktfernen Kontext seine Werbebotschaft. Heute würden wir den damaligen Hype um die Prilblume wahrscheinlich als viral bezeichnen. Jede Generation hat ihre Sticker. Einige davon sind zeitlos – wie z.B. der, der freundlich, aber bestimmt Atomkraft ablehnt. Kinder der 90er forderten im Namen eines bekannten amerikanischen Sportartikelherstellers per Aufkleber dazu auf, „es einfach zu tun“. Für den meist jugendlichen Distributeur ist das absolut unaufwendig, denn der Aufkleber verteilt sich praktisch von alleine. Doch für die Marken bedeuten die Sticker kostengünstiges und unaufdringliches Outboundmarketing, abseits vom typischen Werbestandort. Bestimmte Produkte leben sogar von ihren Stickern. Hand aufs Herz: Die weltweit bekannteste Banane wäre wirklich nichts ohne den berühmten Aufkleber mit der gelben Damensilhouette auf blauem Hintergrund. Wenn Sie eine Dienstleistung anbieten, sind die Bedingungen genau umgekehrt: Sie haben zwar ein individuelles Produkt, aber (abgesehen von Printanzeigen) bietet sich üblicherweise keine analoge Fläche, auf der Sie werben können. Da haben wir das Richtige für Sie: Als umfassend ausgestattete Spezialisten für Rollen- und Bogenhaftetiketten produzieren wir natürlich auch kleine Auflagen. Mit einem von uns gefertigten, wertigen, wetterbeständigen und aussagekräftigen Bogenhaftetikett inklusive QR-Code wird praktisch alles zu Ihrem Billboard. Versenden Sie doch Ihre Rechnung mit einem Firmenaufkleber. Oder händigen Sie ihn zusammen mit der Visitenkarte aus. So wird der Sticker zum Werbemittel – ohne Aufwand, rund um die Uhr und an jedem Ort. Im Falle der Prilblume auf dem Fliesenspiegel sogar praktisch für alle Zeit. Zum Glück sind die Hafteigenschaften von Aufklebern und Etiketten heutzutage besser kontrollierbar.
Herrlich retro! Versetzt Sie die Prilblume bereits in nostalgische Stimmung? Dann schauen Sie sich erst einmal den Spülmittel-Werbespot aus dem Jahr 1972 an.
Etiketten von O.D.D.: An Vielseitigkeit kaum zu überbieten
Für unsere Etiketten bieten wir daher auch verschiedene Haftstärken an: Von leicht ablösbar bis permanent klebend. Letztere wird für Verkaufswaren am häufigsten verwendet. Hier ist es natürlich gewünscht, dass das Etikett zuverlässig fixiert ist. Es enthält schließlich wichtige Informationen wie Warn- und Anwendungshinweise. Und nicht zuletzt die Markenbotschaft in Form von Logo und/oder Slogan. Sie haben ein Produkt, dessen Verpackung nicht direkt bedruckt wird? Dann ist ein Etikett zur Deklarierung unerlässlich. Neben der Produktbezeichnung lässt das Label Raum für wirklich jede Form von Information: Inhalts- und Mengenangaben, Barcodes, Preise und natürlich für werbewirksame Gütesiegel oder Preisreduktionen. Mit dem richtigen Etikett können Sie schnell und flexibel auf solche (zum Teil auch nur zeitlich begrenzten) Aktionen aufmerksam machen. Und für große Auflagen bieten wir als Labeling-Experten Rollenhaftetiketten zum maschinellen Aufspenden an. Von kleinen Gewürz- oder Cremedosen über Tüten und Flaschen aller Formen bis zum großen Farbeimer – Sie erhalten von uns für jeden Anspruch das passende Etikett. Auch für besondere Etikettieranforderungen, wie sie beispielsweise in der Kosmetik- und Pharmaindustrie vorkommen, sind wir bestens gerüstet und zertifiziert. Soll ein neues Produkt gelabelt werden oder möchten Sie das Layout Ihres bestehenden Haftetiketts optimieren? Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner und begleiten Ihr Projekt von der Kreation bis zum fertigen Label. Das Etikett dient oft als dekorativer Werbeträger und kann (wie jedes Verpackungselement) den Kaufprozess allein durch sein Design beeinflussen. Genau hier liegt einer der größten Vorteile des Haftlabels – nicht nur das Motiv, sondern auch die Oberfläche des Etiketts lässt sich nach Wunsch modifizieren: Glänzende Lackierungen verleihen eine edle Optik, ein modernes Finish erhält Ihr Etikett durch eine matte Folierung und schlichtes, naturbelassenes Papier vermittelt ökologisches Bewusstsein. Richtig authentisch wird das natürlich erst durch FSC®- und PEFC™-zertifizierte Materialien. Für uns kein Problem. Lassen Sie uns Ihr nächstes Etikett doch gemeinsam realisieren.

Für jede Anforderung die passende Lösung

Rollen- und Bogenhaftetiketten im Flexo- und Digitaldruck:
- Bedruckt oder blanko
- Papier: natur, glänzend, matt, weiß, farbig sowie metallic und in verschiedenen Papierstärken
- Folie: PE/PP in hochglänzend, glänzend, matt, metallic, transparent, weiß, farbig und Thermo-Transfer-Folie
- Permanente oder ablösbare Klebstoffe in verschiedenen Haftstärken sowie Spezialklebstoffe

Für den besonderen Anspruch:
- Thermoetiketten
- Nassleimetiketten
- Clear-to-Clear-Haftetiketten für den No-Label-Look
- GMP-zertifizierte Produktion für den Pharmabereich
- Individuelle Stanzformen
- Druck mit Deckweiß
- Druck von Barcodes
- Laminierung
- UV-Lackierung
- Hologrammdruck
Diese Webseite verwendet Cookies
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.