Blau, Grün, Gelb, Orange. Das Design der kultigen Pop-Art-Blume ist unverkennbar und wirft sofort die Frage auf, wer heute eigentlich den Abwasch übernimmt. Die Prilblume leuchtet uns nun seit fünf Jahrzehnten aus Sticker-Alben, von Brotdosen, VW-Bussen und Kühlschränken entgegen und verbreitet sofort gute Laune. Meistens jedenfalls. Wenn Sie schon einmal versucht haben, die Retroblume von einem Fliesenspiegel zu entfernen, wissen Sie, was ich meine.
Das macht die Prilblume quasi zur Helene Fischer unter den Haftetiketten: von vielen geliebt, von manchen verschmäht, aber auf jeden Fall generationenübergreifend bekannt. Man könnte sie auch als den Sticker der Nation bezeichnen. Also die Prilblume. Nicht Helene Fischer.
Aber warum ist das eigentlich so? Wie jeden Aufkleber kann man auch den Prilsticker überall mithinnehmen und auf nahezu jeder Oberfläche anbringen. Mal mehr, mal weniger legal findet er so seinen Platz auf Straßenschildern, Stromkästen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf diese Weise vermittelt er auch im produktfernen Kontext seine Werbebotschaft. Heute würden wir den damaligen Hype um die Prilblume wahrscheinlich als viral bezeichnen.
Jede Generation hat ihre Sticker. Einige davon sind zeitlos – wie z.B. der, der freundlich, aber bestimmt Atomkraft ablehnt. Kinder der 90er forderten im Namen eines bekannten amerikanischen Sportartikelherstellers per Aufkleber dazu auf, „es einfach zu tun“. Für den meist jugendlichen Distributeur ist das absolut unaufwendig, denn der Aufkleber verteilt sich praktisch von alleine. Doch für die Marken bedeuten die Sticker kostengünstiges und unaufdringliches Outboundmarketing, abseits vom typischen Werbestandort.
Bestimmte Produkte leben sogar von ihren Stickern. Hand aufs Herz: Die weltweit bekannteste Banane wäre wirklich nichts ohne den berühmten Aufkleber mit der gelben Damensilhouette auf blauem Hintergrund.
Wenn Sie eine Dienstleistung anbieten, sind die Bedingungen genau umgekehrt: Sie haben zwar ein individuelles Produkt, aber (abgesehen von Printanzeigen) bietet sich üblicherweise keine analoge Fläche, auf der Sie werben können. Da haben wir das Richtige für Sie: Als umfassend ausgestattete Spezialisten für Rollen- und Bogenhaftetiketten produzieren wir natürlich auch kleine Auflagen. Mit einem von uns gefertigten, wertigen, wetterbeständigen und aussagekräftigen Bogenhaftetikett inklusive QR-Code wird praktisch alles zu Ihrem Billboard. Versenden Sie doch Ihre Rechnung mit einem Firmenaufkleber. Oder händigen Sie ihn zusammen mit der Visitenkarte aus. So wird der Sticker zum Werbemittel – ohne Aufwand, rund um die Uhr und an jedem Ort. Im Falle der Prilblume auf dem Fliesenspiegel sogar praktisch für alle Zeit. Zum Glück sind die Hafteigenschaften von Aufklebern und Etiketten heutzutage besser kontrollierbar.